Der November ist da – und mit ihm die heißeste Phase im E-Mail-Marketing. Black Friday steht vor der Tür, und die Postfächer füllen sich mit Angeboten, Countdowns und exklusiven Aktionen. Doch wie bereiten sich Unternehmen wirklich auf diesen Tag vor? Und was lässt sich aus den aktuellen Newsletter-Daten auf admon.email ableiten?

📊 Frühstart: Die ersten Black Friday Hinweise schon im Oktober
Viele Versender starten ihre Black Friday-Kommunikation bereits Ende Oktober. Erste Betreffzeilen mit Begriffen wie „Black Deals“, „Early Access“ oder „Pre-Sale“ tauchen auf. Besonders aktiv sind hier die Branchen Fashion, Elektronik und Beauty. 

🔍 Was zeigt die Analyse auf admon.email?
Unsere Auswertung zeigt:

  • Zunahme von Countdowns in Betreffzeilen („Nur noch 3 Tage!“)
  • Verknappungstaktiken wie „Nur heute“, „Nur solange der Vorrat reicht“
  • Segmentierung: Viele Versender schicken unterschiedliche Versionen je nach Zielgruppe
  • Design-Trend: Dunkle Hintergründe, große Rabatt-Zahlen, animierte GIFs

💡 Inspiration für deine eigene Kampagne
Wenn du selbst Newsletter versendest, beachte:

  • Timing ist entscheidend: Plane mindestens zwei Teaser-Mails vor dem eigentlichen Black Friday
  • Mobile First: Über 70 % der Öffnungen erfolgen mobil – kurze Texte, klare Call-to-Actions
  • Testen lohnt sich: A/B-Tests bei Betreffzeilen können Öffnungsraten deutlich steigern

📅 Ausblick
In der nächsten Woche analysieren wir, welche Betreffzeilen vor Black Friday besonders gut performen – inklusive konkreter Beispiele aus dem admon.email-Datenpool.